Amazon-Aktienprognose 2023: Unternehmen, vierteljährliche Daten und Kursziel
- 20. Dezember 2022
- von Ajder Veliev
- E-Commerce-Aktien
- | 21 Minuten Lesezeit
Amazon-Aktie: Pandemie-Gewinn bei starkem Umsatzanstieg
Lar»E-Commerce-Aktien»Amazon-Aktienprognose 2023: Unternehmen, vierteljährliche Daten und Kursziel
Als weltweit führender Anbieter im Online-VersandhandelAmazonasNeue und gebrauchte Produkte aus nahezu allen Konsum-, Alltags- und Luxusgüterbereichen. Die Gruppe verkauft sich nicht nur selbst, sondern bietet auch externen Vermittlern – privaten und gewerblichen – eine Plattform. Weitere starke und wachsende Geschäftsfelder von Amazon sind Video-on-Demand-Angebote, Streaming-Dienste und Cloud-Plattformen, auch bekannt als AWS. Das stetig wachsende Unternehmen erweitert ständig sein Produktportfolio und dominiert bereits in vielen Geschäftsfeldern den Markt.
Auf lange Sicht ist dieAmazon-Aktie (WKN 906866, ISIN US0231351067)zeigt einen beeindruckenden Aufwärtstrend mit einem durchschnittlichen Anstieg von 34 % pro Jahr. Die Aktie war im Jahr 2022 aufgrund der breiten Marktkorrektur bei Technologiewerten enttäuschend. Aber dieAmazon-Aktieerfreut sich bei vielen Analysten großer Beliebtheit, insbesondere im Hinblick auf das boomende Cloud-Computing-GeschäftAWS. Spoiler: Fast alle Prognosen für die Amazon-Aktie versprechen eine positive Zukunft und steigende Aktienkurse.
Am 6. Juni 2022 kam es beim Online-Händler zu einem Aktiensplit. Das Verhältnis lag bei 1:20, was vor allem bei vielen Privatanlegern beliebt war, wie nun auch dieAmazon-Aktiees war einfacher zu verhandeln.
- Ajder Veliev
Amazon-Aktie
WKN: 906866, ISIN: US0231351067, Tickersymbol: AMZ
Amazon-Aktienkurs
AMZ-Aktienkurs heuteMachen Sie TradingView
Amazon-Aktiensplit
Anfang Juni wurde dieE-Commerce- Giant führte einen Aktiensplit durch – dies war der vierte Aktiensplit in der Geschichte von Amazon. Im Gegensatz zu früheren Aufteilungen von 1:2 und 1:3 hat der Online-Händler seine Anteile dieses Mal großzügiger aufgeteilt. Das Verhältnis betrug beeindruckende 1 zu 20!
Was ist ein Aktiensplit?
Aktiensplits finden in der Regel statt, nachdem die Aktien stark gestiegen sind. Denn Aktienkurse großer Unternehmen können nach beeindruckenden Höchstständen schnell in den vierstelligen Bereich klettern und sind daher für viele Privatanleger unerreichbar.
Da ein börsennotiertes Unternehmen für den breiten Markt attraktiv bleiben möchte, entscheidet sich das Management oft dafür, Wertpapiere „billiger“ zu machen. Beispielsweise wird eine Aktie, die 600 Euro kostet, im Verhältnis 1:6 geteilt. In diesem Fall würde eine Aktie in 6 Aktien umgewandelt. Preis jeder neuen Aktie: 100 Euro.
Die Anzahl der Anteile erhöht sich und der Preis wird optisch günstiger. Der Aktienwert und die Marktkapitalisierung des Unternehmens bleiben jedoch unverändert. Somit bleibt der Aktienwert erhalten.
Konkret erhielten die Amazon-Aktionäre 20 neue Aktien zu je etwa 124 US-Dollar für einen Anteil des Unternehmens, der zuvor etwa 2.495 US-Dollar kostete. Historisch gesehen erhöht diese Optimierung den Preis einer Aktie, da der minimierte Preis die Aktie für Kleinanleger attraktiver macht. Die Zahl der potenziellen Käufer nimmt zu und in der Regel steigt auch die Kauflust.
gerade zuAktuelle Quartalszahlen von Amazonspringen.
Firmengeschichte und Schulungsveranstaltungen
Zunächst war das Unternehmen Amazon.com Inc. 1994 von einem amerikanischen InformatikerJeff BezosEs wurde etabliert. Die ursprüngliche Idee war ein Online-Buchladen. Im Juli des folgenden Jahres (1995) wurde das erste Buch über die Plattform verkauft. Allein in den nächsten vier Wochen versendete der Einzelhändler Bücher an Kunden in allen 50 US-Bundesstaaten und 45 weiteren Ländern. Acht Wochen später erreichte der Umsatz 20.000 US-Dollar.
Seit Oktober 1995 ist Amazon eine Plattform mit der bekannten URLamazon.comfür die Öffentlichkeit zugänglich.
Es folgten Jahre mit starkem Umsatzwachstum. Im Jahr 1996 betrug der Jahresumsatz 15,7 Millionen US-Dollar und stieg 1997 auf 147,8 Millionen US-Dollar. Seit 1998 bedient Amazon auch den deutschen Markt, zunächst als reiner Online-Buchhandel. Mit dem Eintritt in den deutschen Markt wurde die Website telebuch.de in amazon.de umbenannt.

Akquisitionen und Partnerschaften
Die folgenden Jahre waren geprägt von zahlreichen Akquisitionen und dem Ausbau zusätzlicher Dienstleistungen. Im Jahr 2004 wurde der chinesische Standort übernommenFREUDEdurch den Amazonas. Nach dem erfolgreichen Angebot von JOYO in den USA im Jahr 2016, als Seefrachtdienstleister aufzutreten, hat Amazon einen entscheidenden Schritt zur Reduzierung der Logistikkosten unternommen.
Im Jahr 2006 startete Amazon den DienstAWS (Amazon Web Services), heute hauptsächlich ein IT-Service für Cloud-Lösungen, der auch Privatanwendern zur Verfügung steht.
Im Jahr 2008 übernahm Amazon die Kontrolle über den KonkurrentenAbeBooks. Über diese Plattform ist Amazon auch im Gebrauchtbuchmarkt aktiv. Auch hier hat sich AbeBooks darum gekümmertum(Zentralkatalog Archäologischer Bücher) im Jahr 2011.
Im Jahr 2009 wurde der große Online-Schuhladen übernommenZapposzu einem Preis von 850 Millionen Dollar. Der Kaufpreis wurde für 807 Millionen US-Dollar in Amazon-Aktien gezahlt, weitere 40 Millionen US-Dollar gingen an die Mitarbeiter.
Im Jahr 2011 gelang es dem Unternehmen, seinen größten britischen Konkurrenten, den Online-Buchhandel, zu übernehmen.The Book Depository Ltda..
Im Jahr 2012 wurde daraus der LagerdienstleisterKiva-SystemeEs wurde von Amazon für 775 Millionen US-Dollar übernommen. der BuchclubGoodreadsfloss 2013 für einen Preis von 150 Millionen US-Dollar an Amazon.
Weitere Akquisitionen und Partnerschaften
- 2014 kaufte Amazon das Unternehmen für 970 Millionen EuroDesign.
- Ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Amazon ist die seit 2020 bestehende Partnerschaft mitParadies. Dadurch ist es beispielsweise möglich,Sky Q Amazon Prime Videofür Fluss.
- Anfang 2021 erwarb der Online-Handelsriese eine Flotte von elf FahrzeugenBoeing 767-300. Bis heute bestand die Flugzeugflotte ausschließlich aus geleasten Frachtflugzeugen.
- Mit Ihrer AkquisitionHollywood-Studio MGMIm Mai 2021 (Kaufpreis 8,45 Milliarden US-Dollar) erwarb Amazon die Rechte an über 4.000 Filmen, darunter Blockbuster-Klassiker wieBen Howeund KlassenJames BondeFelsig.
- Am 5. Juli 2021 (Foundation Day) trat Jeff Bezos als CEO und Vorstandsvorsitzender zurückAndy JessieAbwesend. Bezos blieb Vorstandsvorsitzender des Unternehmens.
Übersicht über Amazon-Produkte und -Dienste
Neben dem Kerngeschäft des Online-Versandhandels hat Amazon im Laufe der Jahre sein Portfolio massiv um zahlreiche Produkte und Dienstleistungen erweitert.

Amazon Prime
Amazon Primeermöglicht die Lieferung einer Vielzahl von Produkten am nächsten Werktag gegen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag. Mit dem Expressversand kann die Lieferung sogar noch schneller erfolgen. Ihr AngebotAmazon PrimeIn Deutschland ist es seit 2007 erhältlich. Prime-Kunden können außerdem unbegrenzt Filme und Musik streamen (Amazon Video oder Prime Music). 2013 unruhigAmazon Prime- US-Kunden machen gut ein Drittel des Betriebsgewinns des Unternehmens aus, sodass diesem Segment eine Schlüsselrolle bei der Bewertung zukommtAmazon-Aktiegespielt oder gespielt wird. Seit Anfang 2021 hat Prime weltweit über 200 Millionen Abonnenten.

Amazon Prime Air: Lieferdrohne in Planung
Ende 2013 enthüllte ein Interview mit Jeff Bezos, dass Amazon den Einsatz von Drohnen für die Lieferung plante. Die Oktokopter mit dem Spitznamen „Prime Air“ sollten bis zu 2,5 kg Nutzlast transportieren. Trotz großem Medienecho ist die App noch nicht marktreif und in Deutschland nach der aktuellen Rechtslage nicht erlaubt.

Amazon-Markt
über die PlattformAmazon-MarktDer Handelsriese bietet privaten und gewerblichen Händlern ein Portal zum Anbieten eigener neuer oder gebrauchter Produkte. Amazon bietet diese Produkte zusätzlich zu den offiziellen Produkten an, die von Amazon angeboten und vertrieben werden. Diese Angebote machen den Großteil des Betriebsergebnisses aus. Der Deal basiert auf einer Provision, die Amazon anteilig für jeden verkauften Artikel erhält. Diese beträgt bis zu 45 % des Verkaufspreises, plus 0,99 € für Privatverkäufer. Je nach Kaufland und Produktgruppe kann eine zusätzliche Versandtransaktionsgebühr anfallen.
Amazon-Musik
Es gibt einen Musik-DownloadshopAmazon-Musikstartete bereits 2007 in den USA. Rund zwei Millionen Titel von über 180.000 Künstlern vieler Unternehmen und Partner werden ohne DRM (Digital Rights Management) angeboten. Im September 2019 wurde Amazon Music HD angekündigt, ein neuer verlustfreier Musikstandard, der mehr als 50 Millionen Songs bietet.
Amazon Prime Video
seine AnfängeHauptvideoaus dem Jahr 2005. Dieses Jahr botamazon.deDVD-VerleihLiebesfilmBei der. Im Jahr 2011 wurde bekannt gegeben, dass Lovefilm vollständig übernommen wird. Seit 2014 ist die gesamte Lovefilm-Reihe in die Amazon-Plattform integriert. Seitdem läuft das Streaming-Angebot unter Amazon Instant Video. Seit Februar 2018 bietet Amazon alle seine Videoinhalte unter dem Namen Prime Video an, unabhängig davon, ob es sich um ein kostenloses oder kostenpflichtiges Angebot handelt. Von Januar bis März 2022, asSchau einfachAmazon Prime erreicht in Deutschland die größten Marktanteile und ist der PlatzhirschNetflixunterdrückt.

Cloud Computing – Amazon Web Service – AWS
SchluchzenAWSDer E-Commerce-Riese bietet einer Vielzahl von Kunden (hauptsächlich Unternehmen) eine Vielzahl von IT-Ressourcen über das Internet an. Diese beinhalten:
- Speichern
- Datenbanken
- Software
- virtuelle Desktops
- maschinelles Lernen
- Künstliche Intelligenz
- Die Analysefunktion usw.
Ihr NutzenAWSbesteht darin, dass Kunden nur für die Rechenressourcen zahlen, die sie tatsächlich nutzen. Mit der erworbenen Rechenleistung lassen sich beispielsweise Videospiele entwickeln, Cyberabwehrmaßnahmen konfigurieren, Patientendaten zusammenführen und vieles mehr.AWSbietet IT-Lösungen schnell, flexibel, wirtschaftlich, manuell oder automatisiert. Weltweit natürlich.
Amazon Fresh
Amazon Freshist ein Speziallieferdienst, der mit lokalen Einzelhändlern auf den Frischwarenmärkten in diesem Land konkurriertDezerewe. Amazon Fresh erfordert eine Prime-Mitgliedschaft und umfasst etwa 85.000 Produkte. Wenn der Warenkorb einen bestimmten Preis unterschreitet, fallen Versandkosten an, die von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein können. Der Service wird in zwei Stunden zwischen 5 und 18 Uhr angeboten. und 22:00 Uhr Das Liefergebiet in Deutschland ist auf ausgewählte Gebiete von Berlin, Hamburg, Potsdam und München beschränkt.

Amazon Pay
Amazon Payentstand im Rahmen des Rebrandings von Amazon Payments im Februar 2017. Die erste Online-Zahlungsfunktion bot Amazon bereits 2007 als Beta-Version an. Die aktuelle Version ermöglicht auch die Zahlung über das Amazon-Kundenkonto an externe Online-Shops, also solche, die nicht zu Amazon gehören. Profitabel für Nutzer: Zahlungsdaten müssen nicht preisgegeben werden! Die Zahlung erfolgt per Zahlungsanweisung, Kredit- oder Debitkarte. Der Service ist seit 2011 bei deutschen Händlern verfügbar und für Privatkunden kostenlos. Amazon arbeitet seit 2018 mit dem Zahlungsdienstleister Bezahlen.de in Deutschland zusammen.
Amazon Go
Amazon GoEs ist ein physischer Supermarkt ohne Kasse. Die erste Filiale wurde 2016 in Seattle eröffnet, zunächst nur für Amazon-Mitarbeiter zugänglich. Seit 2018 ist Amazon Go auch für „externe“ Kunden verfügbar. Im Jahr 2020 sind insgesamt 27 Amazon Go-Stores in Betrieb.

Amazon-Werbung
Amazon-Werbungstellt einen der am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige dar und ist für dieAmazon-AktiePrognose von elementarer Bedeutung. Amazon Advertising bietet Unternehmen eine Vielzahl von Formaten und Lösungen für Werbe- und Social-Media-Kampagnen. Dazu gehören Anzeigeformate, Pay-per-Click-Systeme und Videowerbung, mit denen Nutzer auf und abseits der Amazon-Plattform erreicht werden können. NachGoogleeMetaplataformas(früher Facebook) ist Amazon das drittgrößte digitale Marketingunternehmen in den Vereinigten Staaten.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihren Investitionen?
in unsererkostenloser Workshop auf AnfrageZeig's ihnenLead Agent Adrian Schmid, Praxistipps,exklusives Wissenesofort anwendbare Hilfeseiner Seltenheit30 Jahre altBörsenmakler-Karriere für Siesicherenachhaltiger Vermögensaufbau.
nur drinnen60 MinutenErfahren Sie von unserem Börsenexperten unter anderem Folgendes:
- Sofort anwendbares Praxiswissen:Generieren Sie einen regelmäßigen Cashflow unddie Inflation ausnutzen
- 5 Schlüsselelemente der perfekten Strategie:Beginnen Sie mit dem idealen Ansatzfür einen effizienten Vermögensaufbau
- Umfassender Kapitalschutz:Finden Sie heraus, was Sie für Ihre Zubereitung benötigenSchützen Sie Ihr Geld vor Abstürzen und Krisen- bevor es zu spät ist
- Tipps zur Steueroptimierung:Holen Sie sich Experten-Know-how zur Anwendunglegitime Steuervergünstigunger kann
- Arbeitsansatz vermögender Anleger: Als Anfänger und Fortgeschrittene eingestelltFangen Sie richtig und richtig aneins
Standorte und globale Präsenz
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Seattle (Washington, USA) und die Europazentrale in Luxemburg. Amazon verfügt über lokale Websites und Online-Präsenz auf der ganzen Welt, beispielsweise in den USA (unter der Top-Level-Domain)..com), Auf Deutsch (.von) oder Vereinigtes Königreich (.co.uk), Australien (.com.au), Brasilien (.com.br), Singapur (.com.sg) und einige andere Staaten. Einige Märkte, zum Beispiel in China (amazon.cn), sind derzeit nur für Wiederverkäufer mit Sitz in den jeweiligen Ländern zugänglich. Apropos China: Trotz der Marktmacht des fernöstlichen HandelsriesenAli Babahat Amazon draufChinaHintergrund erstellt. Allerdings beträgt der Marktanteil von Amazon hier 0,7 % (Alibaba: 58,2 %). Seit 2014 werden Warenlieferungen nach Deutschland überwiegend über neue Logistikzentren in Polen und Tschechien umgeleitet.

Eröffnung des ersten Modegeschäfts
In der Nähe von Los Angeles eröffnete Amazon im Mai seinen ersten gleichnamigen Modebekleidungsladen.Amazon-Stil. Der Laden konkurriert mit dem US-amerikanischen KaufhausbetreiberMacys, aber Karnevalskäufe bei Amazon erfolgen vollautomatisch, also ohne Kassierer.

Börsengang von Amazon im Jahr 1997
Die Verhandlungen begannen im Mai 1997Amazon-Aktiean der Börse mit einem Preis von rund 18 US-Dollar. Zum 20-jährigen JubiläumAmazon-Aktie(2017) berichteten einige Zeitungen, dass mit einer Investition von nur 1.000 Euro im Jahr 1997 ein Gewinn von mehr als 600.000 US-Dollar möglich wäre. Damals, deine ExplosionE-Commercees ist immer noch nicht vorhersehbar und das Unternehmen hat bisher keinen Gewinn erwirtschaftet. Einem Verlust von etwa 30 Millionen US-Dollar stehen Einnahmen von nur 150 Millionen US-Dollar gegenüber. Im Jahr 2017 lag der Anteil der Online-Händler noch bei knapp 1.000 US-Dollar. Mittlerweile wurde die 3.000-Dollar-Marke mehrfach überschritten und ohne die zahlreichen Splits läge der Aktienkurs von Amazon bei Nichtberücksichtigung der genannten Handelsvorteile bei knapp 100.000 US-Dollar.

Schlüsseldatenanalyse
MofoAmazon-Aktiekann als Inbegriff einer Wachstumsaktie bezeichnet werden und ist neben Ihren Aktienzertifikaten gültigTeslaeWurfeine der am meisten diskutierten und meistgehandelten US-amerikanischen Technologieaktien. Bedingung für Amazon-Aktienprognose 2023 bzwAmazon-AktieBei der Prognose 2025 inklusive möglicher Kursziele handelt es sich um eine Fundamentalanalyse. Oft beobachtet, aber fürWachstumsaktienDas Kurs-Gewinn-Verhältnis, kurz KGV, ist nur bedingt eine ausreichende Grundlage. Problem: Mittlerweile ist dieAmazon-Aktienegatives Kurs-Gewinn-Verhältnis und scheint daher von geringer Bedeutung zu sein. Mehr dazu im Infokasten.
Ähnliches enthielt Aussagen zu seiner VerfassungAmazon Inc.wirft einen Blick auf die Entwicklung der Gewinne, die im Durchschnitt zwischen 0,2 und 0,9 US-Dollar pro Aktie liegen. Ausnahmen bilden die Geschäftsjahre 2020 und 2021, in denen der Versandhandel betrieben wirdKronePandemic verzeichnete massive Gewinne von bis zu 3,07 $. Deutlich umfangreicher inAmazon-AktieAnalyse: Umsatz. Hier kann der Megakonzern mit kontinuierlichem Wachstum glänzen und selbst skeptische Analysten begeistern. Im Jahr 2012 waren es „nur“ 61,09 Milliarden Dollar, im Jahr 2016 bereits 135,99 Milliarden Dollar und im Jahr 2021 mehr als 469 Milliarden Dollar Umsatz pro Geschäftsjahr.
Neben der Umsatzsteigerung ist auch die Bilanz positiv. So stürzt es abAmazon-Aktie7 von 9 möglichen Punkten im Piotroski F-Score. Kein Wunder: Amazon ist schuldenfrei und kann mit immer höherem Free Cashflow punkten. Erst für 2021 sollteOnline-HandelMatch Giant (FCW: -14,7 Milliarden US-Dollar). Allerdings war das vergangene Geschäftsjahr auch eines der kapitalintensivsten. Rund 11,5 % des Umsatzes wurden 2021 in die interne Logistik und in den Cloud-Bereich investiertAWS. Zum Vergleich: 2019 wurde weniger als die Hälfte des Umsatzes investiert.
Amazon-Aktie und KGV
Tragen Sie im Allgemeinen eine kleine Menge aufKurs-Gewinn-Verhältnis(KGV) als Indikator für langfristig lohnende Aktien. Allerdings: Unternehmen sind in einem Bereich absolutMarktführeroder wenn sie sich durch einen Burggraben von der Konkurrenz abheben, werden Anleger auch höhere KGVs akzeptieren, sofern Umsätze und Gewinnmargen attraktiv sind. Bei derAmazon-AktieEs ist ein schwankendes KGV zu beobachten: Im Durchschnitt lag die Basiszahl in den letzten zehn Jahren zwischen 50 und 200.Volkswagen(KGV: 6) d. h. „überbewertet“. Allerdings ist Amazon einfach nicht mit Volkswagen zu vergleichen.Marktführerin der GegendE-Commerce. Im letzten Jahr 2022 hatten Analysten mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 50 gerechnetQuartalszahlen von AmazonFällte der Jahressaldo jedoch ins Minus, war das KGV negativ. Das wird sich in den kommenden Jahren ändern: dieAmazon-Bestandsprognose für 2023geht von einem KGV von 50 aus.
News: Quartalszahlen von Amazon
Am 27. Oktober öffnete Amazon seine Bücher. Das Endergebnis ist, dass Amazon mit einem Nettogewinn von 2,9 Milliarden US-Dollar wieder schwarze Zahlen schreibt, was beeindruckend ist.Quartalszahlen von Amazonsich zu Beginn des Jahres erholen. Zur Erinnerung: Für Q1 und Q2 wies die Bilanz Verluste von fast 3,8 Milliarden US-Dollar (Q1 2022) bzw. 2 Milliarden US-Dollar (Q2 2022) aus.
Die Reaktion an der Börse war weiterhin verhalten. Der nächste Handelstag warAmazon-Aktieminus 20 Prozent im Handel. Ursache: Aufspaltung stark wachsender WolkenAWSkonnte zwar erneut Umsatzsteigerungen verzeichnen, diese blieben jedoch hinter den Analystenschätzungen zurück. Das „zweite Standbein“ des Online-Händlers konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lediglich 27 % mehr Umsatz generieren. Die Anleger hatten mit mehr als 30 Prozent gerechnet. Vor allem aber war die Prognose des Unternehmens eine Enttäuschung: Im nächsten Quartal wird ein Gewinn von knapp 4 Milliarden US-Dollar erwartet. Trotz der breiteren Marktreaktion blieben die Analysten optimistisch und stuften die Aktie herab.Amazon-AktiePrognosen 2023 zum Thema „Kaufen“.
10.157 Anleger profitieren bereits von unserem kostenlosen Newsletter.
Jeden Dienstag erhalten Sie professionell recherchierte Aktien- und Branchenanalysen sowie wertvolle Ratschläge zum Vermögensaufbau direkt in Ihren Posteingang. 100% kostenlos. Aktuell und relevant.
Melden Sie sich jetzt unverbindlich an!
Langfristige Wertpapiere von Amazon
Langfristig (Zeitraum: 10+ Jahre) zeigt die Amazon-Aktie einen Aufwärtstrend. Lediglich geringfügige Kurskorrekturen bremsten den Kursanstieg kurzfristig. Der durchschnittliche Preisanstieg in den letzten zehn Jahren betrug rund 34 %. Eine Schadenquote von 1,8 stellt ein moderates Anlagerisiko dar.
Amazon-Bestandsprognose für 2023
Trotz der Trennung ist dieAmazon-Aktieentwickelt sich nicht wie erwartet. Im Gegenteil: nach seiner VeröffentlichungQuartalszahlen von AmazonAktien verloren erneut stark an Wert. Eine einfachere Kommerzialisierung könnte ein ausschlaggebender Faktor für diesen Verkauf gewesen sein. Investoren mit demAmazon-Aktiedie bereits Gewinne erzielt hatten, verkauften einen Teil ihrer Investitionen und sicherten sich so einen Teil der Gewinne.
Übersicht über die Amazon-Bestandsprognose
- Anzahl vonAnalysten: 55
- Positiv:48(33 x kaufen, 15 x aufladen)
- Neutral:3(3 Mal gedrückt halten)
- Negativ:1(1x Ermäßigung, 0x Rabatt)
- Keine Meinung:3
- DurchschnittZielpreis:141,2 USD
- sehr hochZielpreis:250 US-Dollar
- untereZielpreis:80 US-Dollar
Kursziel für die Amazon-Aktie
Allerdings sehen fast alle Analysten eine positive Zukunft für den Online-Händler und sind optimistisch.Amazon-Bestandsprognose für 2023außer. ÖKurszielefürAmazon-AktieEs liegt zwischen 130 und 195 US-Dollar. Das Preisziel von Amazon liegt deutlich über dem aktuellen Niveau.
Die Amazon-Dividendenfrage
Eine Besonderheit davonAmazon-Aktieist die Tatsache, dass der Konzern keine Dividenden zahlt. Die Nichtzahlung von Dividenden ist mit der Fokussierung auf maximales Wachstum verbunden.Jeff BezosEr glaubt seit jeher an das Motto, dass jeder Tag bei Amazon wie der „Tag eins“ bei einem wachsenden Start-up sein sollte.
Daher ist das Stehen unbedingt zu vermeiden. Bezos informierte alle Aktionäre von Amazon Inc. durch Ihren Brief im Jahr 2017. Bereits die Kosten eines kleinenAmazon-DividendeIch wäre gegen diese Idee.
Amazon-Inventar: Die Grundlagen
AMZ-GrundlagenMachen Sie TradingView
Abschluss
Von November 2021 bis Mai 2022 war der Umsatzrückgang auf einen Rückgang zurückzuführenAmazon-Aktienkursverantwortlich. Durch den im Juni 2022 erfolgten Aktiensplit wurden die Wertpapiere attraktiver und investierbarer. Entgegen aller Annahmen könne der Preis von Amazon jedoch nicht von der „Splitting“ profitieren. Zusätzlich zu den düsteren Aussichten fürDie TechnologieaktieInsgesamt ist es wahrscheinlich, dass Gewinnmitnahmen den Preisverfall verursacht haben.
Amazon ist bestrebt, die Kundenbedürfnisse auf allen Ebenen vollständig zu erfüllen: Von Streaming-Diensten über Marketing bis hin zu Grundnahrungsmitteln ist der Online-Riese sehr breit aufgestellt und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
In vielen Bereichen sind Sie bereits dabei.MarktführerInwieweit weiteres Wachstum zu erwarten ist, bleibt fraglich. das Team rundherumJeff Bezosist bereits auf der Suche nach neuen Investitions- und Expansionsmöglichkeiten. Die Verfilmung der Warhammer-40.000-Saga ist nur eines der neuesten Projekte von AmazonAmazon-AktieDie Prognose für 2025 dürfte das Cloud-Segment sein. Mit einem Marktanteil von 33 %.AWSMarktführer im globalen Cloud-Computing-Geschäft, gefolgt vonMicrosoft Azulmit einem Anteil von 16 %.
Der Ausbau von Cloud-Diensten und B2B-Lösungen wird Amazon weiteres Wachstum ermöglichen. Infolgedessen sind Experten aAmazon-Bestandsprognose bis 2025positiv für. Allerdings müssen AnlegerQuartalszahlen von AmazonVerfolgung und nicht zuletzt darinE-Commerce- Achten Sie auf das Geschäft. Amazon wird hier weiterhin berücksichtigtMarktführer, aber zuerst mögen es die großen UnternehmenWalmartsind seit Kurzem dabeiOnline-Handelfortschrittlich.
Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie Unternehmen wie Amazon erkennen, bevor sie zu Blue Chips werden, nehmen Sie jetzt an unserem kostenlosen Online-Workshop teil.
Bildquelle(n): Amazon, Shutterstock, Statista
Klassen:
- E-Commerce-Aktien
Top aktuelle Artikel
Bankaktien 2023: Top 5 Aktien für erfolgreiche Investitionen im Finanzsektor
Vonovia-Aktienprognose 2023: Goldman Sachs sieht über 100 % Aufwärtspotenzial!
Die besten Cannabis-Aktien des Jahres 2023: Profitieren Sie von der Legalisierung von Cannabis mit diesen Top-5-Titeln
Infineon-Aktienprognose 2023: Ohne geht es nicht
RWE-Aktienprognose 2023: Der große Gewinner der Energiewende?
Ajder Veliev
Ajder Veliev ist Systemarchitekt und Risikomanager bei FinMent. Er ist verantwortlich für die Entwicklung quantitativer Handelssysteme und verfügt über 17 Jahre praktische Handelserfahrung. Nach Abschluss seines Wirtschaftsstudiums arbeitete Ajder Veliev bei Europas größter Terminbörse EUREX. Dort entwickelte er Risikoalgorithmen und erlangte fundierte Kenntnisse bei führenden Banken und professionellen Händlern.Lesen Sie die vollständige Biografie
Kategorien
- E-Commerce-Aktien
Um3.000 zufriedene Kundenkann nicht falsch sein:
- Regelmäßiges Einkommen neben der Arbeit
- Die besten Aktien von FinMent
- 99 % Kapitalschutz – auch in Krisen
Werden Sie ein (noch) besserer Investor mit unserem staatlich geprüften Fernstudium
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Erstberatung
Index
Schlagen Sie diesen Artikel vor:
Artikel zu ähnlichen Themen
Bankaktien 2023: Top 5 Aktien für erfolgreiche Investitionen im Finanzsektor
Vonovia-Aktienprognose 2023: Goldman Sachs sieht über 100 % Aufwärtspotenzial!
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige davon sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihr Erlebnis zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Werbung und Inhalte oder Messung von Werbung und Inhalten.
FAQs
Wird Amazon Mal Dividende zahlen? ›
Die Amazon-Aktie zahlt wie andere Aktien großer Technologieunternehmen keine Dividende an ihre Aktionäre und hat auch in der Vergangenheit nie eine Dividende gezahlt.
Wann ist die Amazon Hauptversammlung? ›Datum | Termin |
---|---|
27.10.22 | Amazon - 3. Quartal |
28.07.22 | Amazon - 2. Quartal |
25.05.22 | Amazon - Hauptversammlung |
26.05.21 | Amazon - Hauptversammlung (online) |
Unter allen Dax-Konzernen zahlte die Münchener Rück 2022 für das Geschäftsjahr 2021 die höchste Dividende pro Stammaktie.
Bei welcher Aktie gibt es die höchste Dividende? ›Name | Div.-rend. | Kurs |
---|---|---|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 7,38% (2021) | 72,10 |
BMW AG | 6,56% (2021) | 105,80 |
Covestro AG | 6,29% (2021) | 38,54 |
BASF | 5,51% (2021) | 46,67 |
Pos. | Name | Kurs |
---|---|---|
1 | Hapag-Lloyd | 185,15 EUR |
2 | Stabilus | 10,31 USD |
3 | DIC Asset | 5,595 EUR |
4 | Tick Trading Software | 9,25 EUR |
Die Aktien des Onlineriesen Amazon sind wegen mauer Geschäftsaussichen stark eingebrochen. Im nachbörslichen Handel gaben die Anteilsscheine zwischenzeitlich um 19 Prozent nach, so viel wie seit 16 Jahren nicht mehr.
Wann zahlt Apple Dividende 2023? ›Der Aufsichtsrat von Apple hat eine Dividende von 0,24 US-Dollar pro Aktie des Unternehmens beschlossen, eine Steigerung um 4 Prozent. Die Dividende wird am 18. Mai 2023 an jene Aktionär:innen ausbezahlt, die am Ende des Geschäftstages des 15. Mai 2023 Stammaktien besitzen.
Welche Dividenden Aktien lohnen sich? ›- 1COV 0,11 % Covestro AG.
- BAS 0,74 % BASF SE.
- DAX 1,08 % DAX - Deutscher Aktienindex.
- DTE 1,25 % Deutsche Telekom AG.
- FNTN 0,78 % Freenet AG.
- HOT 2,65 % Hochtief AG.
- MDAX 0,55 % MDAX - Mid-Cap-DAX.
- O2D 0,76 % Telefonica Deutschland Holding AG.
Wert | Rang (Vorm.) | akt. Kurs |
---|---|---|
BASF WKN BASF11 | 9 (7) | 46,790 EUR Xetra · 02.06.23 |
Microsoft WKN 870747 | 10 (12) | 335,400 USD Nasdaq · 02.06.23 |
Salesforce WKN A0B87V | 11 (121) | 213,030 USD NYSE · 02.06.23 |
Nel WKN A0B733 | 12 (10) | 1,178 EUR Tradegate · 02.06.23 |
Die Hauptversammlung der BASF SE hat am 27. April 2023 beschlossen eine Dividende in Höhe von 3,40 € je Aktie auszuschütten und somit 3,0 Milliarden € an die Aktionäre der BASF SE auszuzahlen. Die Auszahlung an die Aktionäre erfolgt am 3. Mai 2023.
Wann zahlt Petrobras Dividende 2023? ›
Alle Dividenden-Daten
Die nächste Dividende i.H.v. 0,17€ wird am 15.06.2023 ausgezahlt. Im Jahr 2022 hat Petrobras 3,17€ ausgeschüttet.
Um Anspruch auf eine Dividende zu haben, müssen die Aktien deutscher Unternehmen spätestens am Tag der Hauptversammlung im Depot eines Anlegers liegen. Aktien ausländischer Unternehmen müssen vor dem Ex-Tag, also vor dem Tag der Dividendenausschüttung gekauft werden, um Anspruch auf eine Dividende zu erlangen.
Wie hoch ist die VW Dividende 2023? ›Wie viel Dividende zahlt Volkswagen VZ? Volkswagen VZ zahlte im Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 8,76 EUR je Aktie. Bei einem Kurs von 119,32 EUR am 24.05.2023 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 7,34 % (Berechnung: 8,76 EUR / 119,32 EUR = 7,34 %). Eine Sonderdividende wurde nicht gezahlt.
Wer zahlt Dividende 2023? ›Unternehmen | ISIN | Dividende 2023 |
---|---|---|
AIRBUS | NL0000235190 | 1,80 € |
Allianz | DE0008404005 | 11,40 € |
BASF | DE000BASF111 | 3,40 € |
Bayer | DE000BAY0017 | 2,40 € |
Es wäre tatsächlich keine schlechte Idee gewesen, im Mai 1997 Amazon-Aktien zu kaufen. Wer beim Börsengang zugegriffen hat und heute noch immer Aktionär ist, darf sich kräftig selbst auf die Schulter klopfen: 18 Dollar kostete eine Aktie damals, nun hat der Kurs erstmals die 3000-Dollar-Marke erreicht.
Hat Amazon seine Aktien gesplittet? ›Amazon hat nun zum 6. Juni einen Split im Verhältnis 1:20 geplant. Zu diesem Stichtag tauscht der Onlineriese also eine alte gegen 20 neue Aktien ein. Besitzt ein Anleger bisher also eine einzelne Amazon-Aktie im Wert von rund 3000 Euro, werden daraus nach dem Split 20 Aktien im Wert von jeweils 150 Euro.
Wird die PayPal Aktie wieder steigen? ›Analystenschätzungen: Die Analysten trauen der PayPal Aktie ein durchschnittliches Kurspotential 2024 von 45,36 % zu. Die meisten Analysten empfehlen die PayPal Aktie zum Kauf.
Wann zahlt Lufthansa Dividende 2023? ›Wie viel Dividende zahlt Lufthansa? Lufthansa zahlte im Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 0,00 EUR je Aktie. Bei einem Kurs von 9,30 EUR am 02.06.2023 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 0,00 % (Berechnung: 0,00 EUR / 9,30 EUR = 0,00 %). Eine Sonderdividende wurde nicht gezahlt.
Wie hoch ist die Dividende bei Tesla? ›Wann zahlt Tesla Dividende? Tesla hat in den letzten 25 Jahren keine Dividende gezahlt.
Wie hoch ist die Dividende bei Microsoft? ›
Dividenden. Die Microsoft Aktie zahlt eine jährliche Dividende. Mit einer (erwarteten) Jahresdividende von 2,5244 € ergibt sich zum aktuellen Kurs der Aktie eine Dividendenrendite von 0,82 %.
Wann zahlt Netflix Dividende? ›Wann zahlt Netflix Dividende? Netflix hat in den letzten 25 Jahren keine Dividende gezahlt.
Bei welchen Aktien gibt es Dividenden? ›Deutsche Dividenden-Aktie | Aktueller Kurs | Dividendenrendite* |
---|---|---|
Deutsche Telekom AG | 18,20 EUR | 3.9% |
Hochtief AG | 49,40 EUR | 6.1% |
ProSiebenSat1 Media SE | 12,10 EUR | 10.2% |
Freenet AG | 19,20 EUR | 8.4% |
Wann zahlt PayPal Dividende? PayPal hat in den letzten 25 Jahren keine Dividende gezahlt.
Wie hoch ist die Dividende bei Daimler Truck? ›Daimler Truck zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 1,30 EUR je Aktie. Bei einem Kurs von 29,22 EUR am 02.06.2023 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 4,45 % (Berechnung: 1,30 EUR / 29,22 EUR = 4,45 %). Eine Sonderdividende wurde nicht gezahlt.
Wie viel Dividende zahlt Nvidia? ›Wie viel Dividende zahlt NVIDIA? NVIDIA zahlte im Geschäftsjahr 2023 eine Dividende von 0,16 USD je Aktie. Bei einem Kurs von 393,27 USD am 02.06.2023 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 0,04 % (Berechnung: 0,16 USD / 393,27 USD = 0,04 %). Eine Sonderdividende wurde nicht gezahlt.
Wann zahlt Coca Cola die nächste Dividende? ›Wann zahlt Coca-Cola Dividende? Die Ausschüttung der Coca-Cola Aktie Dividende erfolgt 4-mal im Jahr. Um eine Dividende zu erhalten, sollte man in der Regel vor dem Ex-Tag die Coca-Cola Aktie besitzen. Der Dividendenkalender zeigt, dass die Ex-Tag Termine zuletzt im März, Juni, September und November lagen.
Wann zahlt Apple die nächste Dividende? ›Apple zahlte im Geschäftsjahr 2022 eine Dividende von 0,90 USD je Aktie. Bei einem Kurs von 177,25 USD am 31.05.2023 beträgt die aktuelle Dividendenrendite 0,51 % (Berechnung: 0,90 USD / 177,25 USD = 0,51 %).
Welche Aktien Zahlen 2023 Dividende? ›Aktie | Dividenden- rendite | |
---|---|---|
#1 | 3U HOLDING AG | 113,07 % |
#2 | Hapag-Lloyd | 35,00 % |
#3 | CECONOMY AG VZ | 19,79 % |
#4 | Deutsche Pfandbri... | 14,37 % |
Dividenden. Die NIKE Inc. Class B Aktie zahlt mehrmals pro Jahr eine Zwischendividende. Mit einer (erwarteten) Jahresdividende von 1,2641 € ergibt sich zum aktuellen Kurs der Aktie eine Dividendenrendite von 1,26 %.
Wann zahlt Alibaba Dividende? ›
Wann zahlt Alibaba Group Holding Ltd Dividende? Alibaba Group Holding Ltd hat in den letzten 25 Jahren keine Dividende gezahlt.
Wie oft zahlt Deutsche Telekom Dividende? ›Deutsche Telekom schüttet 1 Mal im Jahr eine Dividende aus. Ausschüttungsmonat ist der April.